Wie man Acryl-Displays sicher transportiert und lagert

Zusammenfassung

Acryldisplays werden aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Langlebigkeit und ihrer optisch ansprechenden Beschaffenheit in vielen Branchen eingesetzt, darunter im Einzelhandel, auf Messen und bei Veranstaltungen. Allerdings ist der sichere Transport und die Lagerung dieser Displays entscheidend für die Erhaltung ihrer Integrität und ästhetischen Qualität. Um Schäden wie Kratzer, Risse oder Verformungen während des Transports und der Lagerung zu vermeiden, ist eine sachgemäße Handhabung zusammen mit der Verwendung geeigneter Materialien unerlässlich. Die Bedeutung dieses Themas ergibt sich aus der zunehmenden Abhängigkeit von Acryl-Displays für Marketing- und Präsentationszwecke, bei denen jede Beschädigung zu erheblichen finanziellen Verlusten und einer negativen Kundenwahrnehmung führen kann.

Der Transport von Acryl-Displays erfordert eine sorgfältige Auswahl der Methoden und Materialien, um die mit der Handhabung verbundenen Risiken zu minimieren. Zu den empfohlenen Praktiken gehören die Verwendung von Luftpolsterfolie, stabilen Kartons und Schutzfolien, um die Oberflächen vor Staub und Kratzern zu schützen. Die Verwendung der richtigen Werkzeuge, wie z. B. Klemmen und geeigneter Klebstoffe, stellt außerdem sicher, dass Acrylglasartikel bei der Montage oder Modifizierung stabil und intakt bleiben. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann zu schwerwiegenden Schäden führen, weshalb das Bewusstsein für die besten Praktiken für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen wichtig ist.

Auch die Umweltbedingungen spielen sowohl beim Transport als auch bei der Lagerung eine entscheidende Rolle. Die Lagerung von Acryl-Displays in einer klimatisierten Umgebung, die vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, kann eine durch Hitze und UV-Strahlung verursachte Verschlechterung verhindern. Regelmäßige Wartung, einschließlich Reinigung und Inspektion auf Schäden, ist für die Verlängerung der Lebensdauer von Acryl-Displays und die Erhaltung ihres Aussehens unerlässlich. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann zu häufigen Fehlern führen, wie z. B. zu überfüllten Displays oder unzureichender Beleuchtung, was ihre Wirksamkeit und Gesamtpräsentation beeinträchtigen kann.

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Acryldisplays für die Interaktion mit Verbrauchern ist es von größter Bedeutung, die Protokolle für den sicheren Transport und die Lagerung zu kennen. Durch die Einhaltung der empfohlenen Praktiken können Privatpersonen und Unternehmen die Sicherheit und Langlebigkeit ihrer Acryl-Displays verbessern und sicherstellen, dass sie in verschiedenen Umgebungen als wirksame Instrumente für Engagement und Werbung eingesetzt werden können.

Kundenspezifische Acryl-Displays Boxen

Benötigte Materialien

Bei der Vorbereitung des Transports und der Lagerung von Acryl-Displays ist es unerlässlich, die geeigneten Materialien zu beschaffen, um ihre Sicherheit und Unversehrtheit zu gewährleisten. In diesem Abschnitt werden die notwendigen Werkzeuge und Materialien beschrieben, die für eine effektive Handhabung und Verpackung von Acrylprodukten erforderlich sind.

Verpackungsmaterialien

Luftpolsterfolie und Polsterung

Um das Acrylglas zu polstern und vor Stößen zu schützen, ist es wichtig, Luftpolsterfolie zu verwenden, die in mehreren Lagen um das Acrylglas gewickelt werden sollte. Zusätzlich können weiche Materialien wie Schaumstoff oder Stoff zwischen die Acrylglasplatten gelegt werden, um Kratzer und Schäden während der Lagerung zu vermeiden. Eckschutzvorrichtungen werden ebenfalls empfohlen, um die empfindlichsten Kanten von Acrylglasartikeln zu schützen.

Pappschachteln

Legen Sie die Acrylgegenstände nach dem Einpacken in stabile Kartons. Diese Kartons sollten eng anliegen, um übermäßige Bewegungen zu vermeiden, aber nicht zu viel Druck auf die Acrylglasoberfläche ausüben. Mit Erdnüssen oder Schaumstoffeinlagen können eventuelle Lücken im Karton ausgefüllt werden, um sicherzustellen, dass die Gegenstände während des Transports sicher bleiben.

Schutzfolien

Das Anbringen einer Schutzfolie oder Plastikfolie über dem Acrylglas kann Staubansammlungen und Oberflächenkratzer verhindern. Diese zusätzliche Schicht hilft, die Acryl-Displays während der Lagerung vor potenziell schädlichen Substanzen zu schützen.

Werkzeuge für Handhabung und Bearbeitung

Schneidewerkzeuge

Wenn Änderungen oder ein präziser Zuschnitt von Acrylplatten erforderlich sind, sollten Werkzeuge wie eine Kreissäge, eine Tischsäge, eine Stichsäge und ein Laserschneider verwendet werden. Diese Werkzeuge ermöglichen präzise Schnitte und minimieren das Risiko, dass das Material absplittert oder reißt.

Rechtwinklige Bilderrahmenklammer

Eine rechtwinklige Bilderrahmenklammer ist ein nützliches Hilfsmittel, um Acrylglasplatten beim Zusammenbau oder bei der Präsentation sicher zusammenzuhalten, damit sie während des Prozesses stabil bleiben.

Klebstoffe und Dichtungsmittel

Für jede Montage oder Reparatur sollten geeignete Klebstoffe verwendet werden, die keine schädlichen Dämpfe absondern. Es ist wichtig, Klebstoffe zu wählen, die für die Verwendung mit Acrylmaterialien sicher sind, um deren Integrität und Aussehen zu erhalten. Mit diesen Materialien und Werkzeugen lassen sich Acryl-Displays effektiv transportieren und lagern, so dass das Risiko einer Beschädigung verringert wird und sie für die Ausstellung oder die künftige Verwendung in einem tadellosen Zustand bleiben.

Vorbereitungen für den Transport

Der Transport von Acryl-Displays erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand am Zielort ankommen. Es gibt verschiedene Arten des Transports, für die jeweils eigene Überlegungen und bewährte Verfahren gelten.

Transportmethoden

Frachttransport

Die Inanspruchnahme eines bestimmten Spediteurs kann den Transportprozess rationalisieren. Der Verlader kann von besseren Preisen profitieren, da der Spediteur über etablierte Beziehungen zu den Transportunternehmen verfügt. Der Prozess umfasst in der Regel die Buchung des erforderlichen Platzes und die Koordinierung der Lieferbedingungen entsprechend den spezifischen Anforderungen der Sendung.

Eisenbahntransport

Der Schienenverkehr eignet sich für den Transport von Waren von China nach Europa, Zentralasien und Russland und bietet eine schnellere Alternative zum Seetransport, ist aber langsamer als der Lufttransport. Diese Methode ist eher für mittelgroße Sendungen geeignet und kann im Vergleich zum Seeverkehr höhere Kosten verursachen.

Lkw-Transport

Der Lkw-Transport hat sich als schnelle Alternative für die Beförderung mittelgroßer Güter erwiesen. Diese Methode ist jedoch sehr anfällig für Witterungseinflüsse, die zu Verspätungen führen können. Daher ist es wichtig, mögliche wetterbedingte Störungen bei der Transportplanung zu berücksichtigen.

E-Paket

Für kleinere Pakete bietet die Option E-Paket eine wirtschaftliche Lösung, die allerdings durch Gewichts- und Volumenbeschränkungen begrenzt ist. Dieser Dienst, der in erster Linie von den nationalen Postdiensten erbracht wird, eignet sich nicht für große Sendungsmengen.

Vorsichtsmaßnahmen für den Transport von Acryldisplays

Bei der Vorbereitung von Acryl-Displays für den Transport sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um Schäden zu vermeiden: Größenbeschränkungen: Achten Sie auf die Abmessungen und Gewichtsbeschränkungen von Transportfahrzeugen. Es ist ratsam, sich über die Einhaltung der örtlichen Transportvorschriften zu informieren. Reinigung und Wartung: Reinigen Sie die Displays vor dem Transport mit milder Seife und einem weichen Tuch, um die Klarheit zu erhalten und Kratzer zu vermeiden. Scharfe Chemikalien wie Ammoniak oder Alkohol sollten vermieden werden, da sie die Acryloberfläche beschädigen können. Handhabung: Wenn Sie Acryl-Displays transportieren, heben Sie sie immer an, anstatt sie zu ziehen, um den Verschleiß zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass die am Transport beteiligten Personen in der korrekten Handhabung geschult sind, um das Risiko von Schäden zu verringern.

Kundenspezifische Acryl-Displays Boxen

Verpacken der Acryl-Displays

Die Verpackung von Acrylprodukten ist ein wichtiger Prozess, um die Sicherheit und Unversehrtheit von Acrylprodukten während des Transports und der Lagerung zu gewährleisten. Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Langlebigkeit sind Acrylprodukte anfällig für Kratzer, Risse und andere Schäden, wenn sie nicht ordnungsgemäß verpackt werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Schritte und bewährten Verfahren für die effektive Verpackung von Acryl-Displays beschrieben.

Verpackungsprozess

1. Vorbereitung

Stellen Sie vor dem Verpacken sicher, dass alle Acrylgegenstände sauber und trocken sind. Dies hilft, Kratzer und Schäden während des Transports zu vermeiden. Es ist ratsam, die Oberflächen mit Schutzfolien, weichen Tüchern oder Polyethylen-Folien abzudecken, um sie vor Staub und Verschmutzung zu schützen.

2. Einpacken

Wickeln Sie jedes Acrylglas in mehrere Lagen Luftpolsterfolie ein und achten Sie dabei besonders auf die Ecken und Kanten, die am meisten gefährdeten Bereiche. Diese Polsterung schützt nicht nur vor Stößen, sondern hilft auch, Erschütterungen während des Transports zu absorbieren.

3. Eckenschutz

Verwenden Sie Eckschutzvorrichtungen, die speziell für Acrylgegenstände entwickelt wurden. Dabei kann es sich um Schaumstoff- oder gepolsterte Abdeckungen handeln, die die empfindlichen Kanten schützen und zusätzliche Polsterung bieten.

4. Platzierung der Box

Legen Sie das verpackte Acryldisplay in einen speziell angefertigten Karton oder eine Kiste mit Trennwänden oder Einsätzen, um Bewegungen während des Transports zu verhindern. Vergewissern Sie sich, dass der Karton fest sitzt, aber nicht mit übermäßiger Kraft geschlossen werden muss. Falls Lücken vorhanden sind, füllen Sie diese mit Erdnüssen oder Schaumstoffeinlagen aus, um ein Verrutschen zu verhindern.

5. Versiegeln der Box

Verschließen Sie den Karton sicher mit starkem Packband und verstärken Sie die Nähte und Kanten, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Kennzeichnen Sie das Paket deutlich als “zerbrechlich”, um die Abfertiger auf den empfindlichen Inhalt hinzuweisen.

Zusätzliche Überlegungen

Belüftung: Je nach Design des Displays sollten Sie die Verpackung mit Belüftungselementen ausstatten, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, die die Integrität des Acryls beeinträchtigen können. Handhabungshinweise: Neben der Beschriftung der Verpackung kann es von Vorteil sein, eine Handhabungsanleitung in den Karton zu legen, um eine sorgfältige Behandlung während des Transports zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung: Nach dem Auspacken sollten Sie die Acrylglas-Displays unbedingt auf Anzeichen von Schäden untersuchen. Regelmäßige Wartung und schnelle Reparaturen können die Lebensdauer der Displays erheblich verlängern.

Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Unternehmen und Privatpersonen ihre Acryl-Displays effektiv vor möglichen Schäden während des Transports und der Lagerung schützen und sicherstellen, dass sie in optimalem Zustand an ihrem Bestimmungsort ankommen.

Transport der Acryldisplays

Der Transport von Acryl-Displays erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung, um Schäden zu vermeiden. Das geringe Gewicht und die Langlebigkeit von Acryl machen es zu einer beliebten Wahl, da es wesentlich leichter als Glas ist und eine bessere Stoßfestigkeit bietet. Es sollten jedoch bestimmte Praktiken befolgt werden, um sicherzustellen, dass diese Displays während des Transports unversehrt bleiben.

Sichere Positionierung

Um Bewegungen und mögliche Schäden zu vermeiden, sollten Acryl-Displays in Transportfahrzeugen sicher positioniert werden. Dies kann durch die Verwendung von Gurten, Bändern oder anderen Sicherungsmethoden erreicht werden, um die Displays fest an ihrem Platz zu halten. Es ist wichtig, dass sie während des Transports nicht verrutschen oder herunterfallen, was zu Kratzern, Beulen oder Rissen führen kann.

Schützende Verpackung

Eine ordnungsgemäße Verpackung ist für den Schutz von Acryl-Displays unerlässlich. Die Verwendung geeigneter Materialien wie Luftpolsterfolie, Schaumstoff oder Polsterung hilft, Stöße und Erschütterungen während des Transports zu dämpfen. Darüber hinaus kann das Anbringen von Schutzfolien oder Abdeckungen auf den Oberflächen der Displays diese zusätzlich vor Kratzern und Schäden schützen.

Transport-Empfehlungen

Beim Transport von Acryldisplays ist es ratsam, sie in aufrechter Position zu halten, um das Risiko von Beschädigungen zu minimieren. Das für den Transport verwendete Fahrzeug sollte stabil sein, und die Fahrt sollte mit geringerer Geschwindigkeit erfolgen, um Stöße zu vermeiden. Darüber hinaus können bei größeren Tafeln Sondergenehmigungen oder Streckenuntersuchungen erforderlich sein, um die örtlichen Transportvorschriften einzuhalten.

Umweltbezogene Überlegungen

Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Umgebungstemperatur ist ebenfalls wichtig. Während des Transports sollte die Temperatur 70℃ nicht überschreiten, während die langfristige Lagerung unter 40 ℃ in einer trockenen und belüfteten Umgebung erfolgen sollte. Der Schutz von Acryl-Displays vor direkter Sonneneinstrahlung ist wichtig, um UV-bedingte Schäden zu vermeiden und ihre Langlebigkeit und Klarheit zu gewährleisten. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Privatpersonen und Unternehmen Acryl-Displays effektiv transportieren und gleichzeitig das Risiko von Schäden minimieren.

Kundenspezifische Acryl-Displays Boxen

Lagerung von Acryl-Displays

Die ordnungsgemäße Lagerung von Acryl-Displays ist entscheidend für die Erhaltung ihrer Klarheit, Haltbarkeit und ihres Aussehens. Acryl ist ein leichtes und haltbares Material, aber es ist empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen. Um die Langlebigkeit von Acryl-Displays zu gewährleisten, sollten Sie die folgenden Best Practices beachten.

Die Wahl der richtigen Umgebung

Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Acryl-Displays sollten in einer klimatisierten Umgebung gelagert werden, idealerweise bei 16-27°C (60-80°F), um Verformungen und Sprödigkeit zu vermeiden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Kondensation auf der Oberfläche führen, während eine niedrige Luftfeuchtigkeit das Material spröde werden lassen kann. Die regelmäßige Verwendung von Luftentfeuchtern oder Luftbefeuchtern kann notwendig sein, um die Luftfeuchtigkeit stabil zu halten, insbesondere in Umgebungen, die zu Schwankungen neigen.

Vermeiden von direktem Sonnenlicht

Acryl-Displays müssen unbedingt vor direktem Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden. UV-Strahlen können im Laufe der Zeit zu Verfärbungen und Zersetzungen führen und die Lebensdauer des Materials verkürzen. Die Verwendung von Schutzabdeckungen oder die Lagerung der Displays in schattigen Bereichen kann dieses Risiko mindern.

Lagerungstechniken

Richtiges Stapeln und Abstützen

Achten Sie beim Stapeln von Acrylplatten darauf, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist, um Druckstellen zu vermeiden, die zu Verformungen führen könnten. Darüber hinaus ist die Verwendung einer geeigneten Unterlage von entscheidender Bedeutung. Eine unzureichende Unterlage kann dazu führen, dass die Schwerkraft die Form des Acryls mit der Zeit negativ beeinflusst.

Verwendung von Schutzabdeckungen

Während des Transports oder der Lagerung sollten die Acrylglasplatten mit Schutzmaterialien wie Kraftpapier oder Polyethylenfolie abgedeckt werden. Dadurch werden sie vor Staub, Feuchtigkeit und möglichen physischen Schäden geschützt. Regelmäßige Inspektionen des Lagerbereichs auf Anzeichen von Feuchtigkeit oder Staub können ebenfalls dazu beitragen, den Zustand der Acrylglas-Displays zu erhalten.

Tipps zur Wartung

Regelmäßige Reinigung

Die regelmäßige Reinigung ist für die Erhaltung des Aussehens und der Funktionalität von Acryl-Displays unerlässlich. Verwenden Sie ein weiches Tuch und nicht scheuernde Reinigungsmittel, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.

Überwachung der Umweltbedingungen

Behalten Sie die Lagerumgebung im Auge und überprüfen Sie regelmäßig, ob Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen die Integrität des Acryls beeinträchtigen könnten. Wenn Sie diese bewährten Verfahren befolgen, können Sie Ihre Investition schützen und sicherstellen, dass Ihre Acryl-Displays für die künftige Nutzung in optimalem Zustand bleiben.

Häufig zu vermeidende Fehler

Beim Transport und der Lagerung von Acryl-Displays gibt es einige häufige Fehler, die zu Beschädigungen oder einer unwirksamen Präsentation führen können. Wenn Sie diese Fehler vermeiden, können Sie die Sicherheit und die visuelle Attraktivität Ihrer Displays insgesamt verbessern.

Überfüllung der Anzeige

Einer der größten Fehler ist die Überfüllung der Auslage. Wenn die Artikel zu dicht aneinander gepackt sind, kann dies zu einem unübersichtlichen und chaotischen Erscheinungsbild führen und die Wirkung der einzelnen Stücke schmälern. Wenn man darauf achtet, dass genügend Platz zwischen den Artikeln vorhanden ist, hebt sich nicht nur jedes Stück ab, sondern das Einkaufserlebnis wird auch insgesamt verbessert, da das Stöbern einfacher wird.

Schlechte Beleuchtung

Unzureichende Beleuchtung ist ein weiterer häufiger Fehler. Schlecht beleuchtete Auslagen machen die Produkte weniger ansprechend und schwerer zu erkennen, was das Interesse der Kunden erheblich schmälern kann. Der Einsatz von Scheinwerfern, Hintergrundbeleuchtung oder natürlichem Licht kann wichtige Auslagen effektiv hervorheben, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und den potenziellen Umsatz steigern.

Vernachlässigung saisonaler Aktualisierungen

Wenn die Auslagen nicht saisonal aktualisiert werden, kann sich ein Geschäft altbacken und wenig einladend anfühlen. Eine veraltete Beschilderung, veraltete Farben und veraltete Produkte können dazu führen, dass die Kunden das Interesse verlieren. Wenn Sie Ihre Auslagen regelmäßig aktualisieren, bleiben sie ansprechend und relevant und regen die Kunden zu einem erneuten Besuch an.

Ignorieren des Checkout-Bereichs

Der Kassenbereich wird oft übersehen, obwohl er für die Kundenerfahrung eine entscheidende Rolle spielt. Ein schlecht organisierter oder vernachlässigter Kassenbereich kann Kunden frustrieren und zu Kaufabbrüchen führen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass dieser Bereich gut sortiert, organisiert und ästhetisch ansprechend ist.

Fehlen eines kohärenten Designs

Uneinheitliche Designelemente in den Auslagen können Verwirrung stiften und die Markenwahrnehmung beeinträchtigen. Nicht aufeinander abgestimmte Regale und Beschilderungen tragen zu einer chaotischen Atmosphäre bei, die Kunden vergraulen kann. Ein kohärentes Design mit einheitlichen Themen stärkt das Markenvertrauen und das Vertrauen der Kunden in die angebotenen Produkte. Wenn Einzelhändler auf diese häufigen Fehler achten, können sie die Sicherheit, Effektivität und Ästhetik ihrer Acryldisplays deutlich verbessern.

Kundenspezifische Acryl-Displays Boxen

Sicherheitsprotokolle und Vorschriften

Übersicht über die Sicherheitsvorkehrungen

Der Transport und die Lagerung von Acryl-Displays erfordert die Einhaltung spezieller Sicherheitsprotokolle, um die Risiken zu minimieren und den Schutz sowohl der Displays als auch der am Transport beteiligten Personen zu gewährleisten. Die Umsetzung wirksamer Sicherheitsmaßnahmen kann die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Schäden während des Transports erheblich verringern.

Wichtige Sicherheitstipps

Bei der Arbeit mit Acrylmaterialien ist es wichtig, fünf wesentliche Sicherheitstipps zu befolgen: das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung, die Sicherstellung einer angemessenen Belüftung, der vorsichtige Umgang mit Acryl, die Anwendung geeigneter Hebetechniken und die Sicherung von Lasten beim Transport. Diese Praktiken tragen dazu bei, potenzielle Gefahren im Zusammenhang mit dem Umgang mit Acrylglas zu vermeiden.

Bewährte Praktiken für den Transport von Acryldisplays

Kisten- und Verpackungstechniken

Die schützendste Methode für den Transport von Acryl-Displays ist die Kistenverpackung, bei der die Künstler und Transporteure idealerweise die besten Praktiken anwenden sollten. Zwar können auch andere kreative Transportmethoden angewandt werden, doch muss man sich darüber im Klaren sein, dass diese Methoden von Natur aus ein höheres Schadensrisiko bergen. Je mehr man sich von den Kisten entfernt und zu weniger schützenden Techniken übergeht, desto größer wird das Unfallrisiko.

Kennzeichnung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Beim Versand von Acryl-Displays, insbesondere wenn sie unter regulierte Kategorien fallen (z. B. Materialien der Gefahrenklasse 3), ist eine ordnungsgemäße Kennzeichnung erforderlich, um das Personal über die damit verbundenen Risiken zu informieren. Beispielsweise ist die Verwendung von Etiketten der Gefahrenklasse 3 obligatorisch, wenn vollständig regulierte Materialien wie UN1263 auf dem Luft- oder Seeweg versandt werden. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist von entscheidender Bedeutung, um einen sicheren Transport zu gewährleisten und die Haftung zu minimieren.

Wartung und Pflege

Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Acrylglasaufstellern zu verlängern, sind regelmäßige Wartung und Pflege erforderlich. Dazu gehören die gründliche Reinigung, die Überprüfung der strukturellen Stabilität und der rechtzeitige Austausch beschädigter Komponenten. Die Aufstellung eines Wartungsplans, der auf die spezifische Nutzung der Displays zugeschnitten ist, kann deren Haltbarkeit und Betriebssicherheit erheblich verbessern.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bild von Maggie Peng

Maggie Peng

Maggie ist eine erfahrene Ingenieurin in der Acrylherstellung. Ihre professionellen Vorschläge sind eine große Inspiration für unsere Kunden.

Acryl Dicke

Wie man die richtige Acrylglasdicke auswählt

Die richtige Acrylglasdicke ist für verschiedene Anwendungen von entscheidender Bedeutung und wirkt sich auf die Leistung, Ästhetik und Sicherheit des Materials aus. Acryl, ein vielseitiger Thermoplast, wird in vielen Branchen eingesetzt, von der Beschilderung und Anzeige bis hin zur Architektur und Automobilindustrie.

Mehr lesen »